Ich begegne häufig Menschen, die bereits eine erfolgreiche Karriere aufgebaut haben, ein erfülltes Familienleben führen und das Leben in vollen Zügen genießen. Dennoch hegen sie oft einen unerfüllten Traum – die Kunst des Klavierspielens zu erlernen. Viele fragen sich, ob es im reifen Alter noch möglich ist, sich diesen Traum zu erfüllen, und zweifeln dabei an ihren eigenen Talenten. Ich bin fest davon überzeugt, dass nahezu jeder, der bereit ist, Zeit und Mühe zu investieren, das Klavierspielen erlernen kann – und das auf ganz individuelle Weise. Ob Sie sich der klassischen Musik, dem Pop, Filmmusik oder dem Jazz zuwenden möchten – die Vielfalt der musikalischen Ausdrucksformen bietet für jeden Geschmack den passenden Zugang. Wer offen für Neues ist und Freude daran hat, seine Fähigkeiten kontinuierlich weiterzuentwickeln, findet in der Welt des Klavierspielens einen Ort der kreativen Entfaltung.
In meinem Klavierunterricht erhalten auch absolute Anfänger eine fundierte Einführung – beginnend bei der allerersten Note.
Bereits in den ersten Stunden meines Klavierunterrichts erkenne ich Ihre individuellen Stärken, Eigenheiten, musikalische Vorlieben sowie Ihr persönliches Temperament. Mit großer Sorgfalt richte ich meinen Unterricht an Ihren Bedürfnissen aus, sodass Sie Schritt für Schritt Ihr musikalisches Potenzial entfalten können. So wird der Klavierunterricht zu einem behutsamen, persönlichen Lernprozess, der Raum für Ihre kontinuierliche Weiterentwicklung bietet.
Nach und nach erarbeiten wir gemeinsam das Notenlesen, sei es im Violin- oder Bassschlüssel, und vermitteln Ihnen die richtige Sitz- und Handhaltung. Sie erlernen einfache und auch fortgeschrittene Spieltechniken, bei denen das Einbringen von Schwung und Körpergewicht ebenso eine Rolle spielt wie die feine Abstimmung der musikalischen Dynamik. Darüber hinaus lernen Sie alle wesentlichen musikalischen Begriffe und Symbole kennen – von Intervallen und Akkorden über dynamische Markierungen und Tonarten bis hin zu Tonleitern und dem Quintenzirkel. Auch der gezielte Umgang mit dem Metronom wird geübt, um Ihr Rhythmusgefühl zu schärfen und Ihr taktisches Empfinden zu verfeinern.
Nachdem Sie die Grundlagen des Klavierspielens sicher beherrschen, steigen wir gemeinsam in den spannenden Kern meines Klavierunterrichts ein: die Sprache der Musik. Dieses faszinierende Medium berührt und fesselt mit seiner Vielfalt an Emotionen, Bildern und Gedanken. Sie werden entdecken, welche Botschaften der Komponist mit seinem Werk transportieren wollte und welche stilistischen Mittel er dabei einsetzte. Zugleich lernen Sie, Ihre eigene Inspiration und Persönlichkeit in die Interpretation eines Musikstücks einzubringen, sodass Ihr Spiel zu einem authentischen Ausdruck Ihrer musikalischen Identität wird. Es erfüllt mich mit großer Freude, Sie auf Ihrer musikalischen Reise zu begleiten, zu fördern und zu unterstützen. Jeder Weg in die Welt des Klavierspielens ist einzigartig, und ich stehe Ihnen mit Begeisterung als verlässlicher Wegbegleiter zur Seite.

Klavierunterricht in München
Klavier lernen für Anfänger und Fortgeschrittene: Ich unterstütze Sie beim Einstieg ins Klavierspielen, bei der Entwicklung von Klaviertechniken, Spieltechnik und Interpretation. Ob Sie die ersten Klavierstunden, das Erlernen von Liedern oder das Üben für Auftritte suchen – gemeinsam verbessern wir Ihre Fähigkeiten und machen das Klavierspielen verständlich und erfolgreich.

Beratung, Coaching und mehr
Ich bin ihr Begleiter bei allen Fragen rund ums Klavierspielen: Musikalische Früherziehung, Klavierkauf, Vorbereitung für Aufnahmeprüfungen und Wettbewerbe und vieles mehr.
